Flanksteak
Flanksteak: Ein echter Steak-Geheimtipp Das Flanksteak gehört hierzulande noch zu den Geheimtipps, was Grillsteaks betrifft. In Deutschland auch Bavette genannt, bekommt man das Flanksteak meist in Form von Hack oder verarbeitet in der Wurst. Das ist definitiv zu schade, denn wer das Fleisch einmal im Stück genossen hat, der weiß den besonderen, kräftigen Geschmack zu schätzen. Was ist ein Flanksteak? Die meisten denken bei einem Steak für den Grill oder die Pfanne nicht unbedingt sofort an das Flanksteak. Zugegeben, es ist grobfaseriger und damit etwas fester als zum Beispiel das Rib Eye Steak oder das Rumpsteak. Doch wer ein qualitativ gutes Flanksteak auf dem Grill oder in der Pfanne liegen hat und es richtig zubereitet, der wird in Punkto Zartheit und Aroma wenig Unterschiede bemerken. Im Gegensatz zu den populären Steakarten, wird das Flanksteak nicht aus dem Rücken, sondern aus dem hinteren, unteren Bauchbereich geschnitten. Der Bauchlappen, bzw. der Bauchmuskel, ist fein marmoriert, flach und besitzt nur einen geringen Fettanteil. Aufgrund der langen Fasern ist das Flanksteak dennoch sehr geschmacksintensiv und saftig. Für alle, die zudem lieber ein flacheres Stück Fleisch auf dem Teller haben, ist das Flanksteak [...]